Mit professionellem Zubehör und Zusatzartikeln rund um den Pool wird das Badeerlebnis perfekt.

Zur Pflege und Instandhaltung eines Pools bedarf es fachgerechten Zubehörs. Neben Filteranlagen für klares, sauberes Wasser gibt es noch viele weitere Produkte, die zur Ausstattung eines Pools gehören.
Pool-Zubehör im Überblick
- Abdeckungen / Überdachungen halten den Pool sauber und schützen Kinder vor dem Ertrinken
- Pumpen wälzen das Wasser um, können es aufwärmen und füllen die Filteranlagen
- Filteranlagen reinigen mit unterschiedlichen Mechanismen und (chemischen) Zusatzstoffen das Wasser
- Skimmer saugen Wasser an und reinigen die Wasseroberfläche
- Leitern und Treppen erleichtern den Einstieg
- Reinigungsroboter säubern den Pool automatisch
- Dosieranlagen für die effiziente und automatische Poolpflege
- Gegenstromanlagen für die sportliche Betätigung
- Dusche mit Duschbecken für das Abspülen von Schmutz vor dem Schwimmen
- Beleuchtung für eine atmosphärische Badestimmung
- Heiztechnik, um den Pool auch an kälteren Tagen nutzen zu können
Hinweis
Gern senden wir Ihnen all unsere versandfähige Artikel aus der Ausstellung in Zieko zu. Bitte nutzen Sie dafür unser Kontaktformular.

Die neue Generation der Pool-Heizung:
Inverter-Wärmepumpen mit extra-langlebigen Motoren
Nach einem anstrengenden Arbeitstag im Spätherbst trotz der kühleren
Außentemperaturen noch in den angewärmten Pool steigen - dank der
jüngsten Generation von Wärmepumpen ist das kein Problem mehr. Die
GardenPac InverTec-Wärmepumpen sind nicht nur energieeffizient sondern
dabei auch noch extrem leise, sodass Sie Ihren wohlverdienten Feierabend
entspannt genießen können und keine lästiges Dröhnen die Ruhe stört.
Für eine ausführliche Beratung zu Wärmepumpen und deren Einbau kontaktieren Sie uns noch heute: info@deinpool.de
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die meisten
GFK-Poolbecken-Beschichtungen i. d. R. nur für eine
Dauertemperaturbelastung von 28° C ausgelegt sind. Bei langfristig
höhreren Teperaturen muss eine andere Beschichtung gewählt werden. Auch
hierzu beraten wir Sie gerne personlich unter der Telefonnummer: 034903 -
62619.
Leitern und Treppen
Die Wahl der passenden Einstiegmöglichkeit hängt vom Pool und Ihren Bedürfnissen ab.

Maßgefertigte Pooltreppe
Reinigung, Pflege & Instandhaltung
Wenn man lange Freude an einem Pool haben möchte, muss dieser gepflegt werden. Verschiedene Maßnahmen wie passende Filteranlagen, Abdeckungen oder Überdachungen, sowie manuelle oder automatische Reinigungswerkzeuge helfen bei der Instandhaltung des Beckens.
Filteranlagen
Die Filteranlage in einem Schwimmbecken dient zur Filtration der Schwebeteilchen im Wasser. Sie ist die Voraussetzung für klares Wasser.
Die Filteranlage sollte das Schwimmbeckenvolumen täglich mind. 2-mal umwälzen. Grundsätzlich empfehlen wir, wenigstens einmal pro Woche rückzuspülen, um den im Filtermedium angesammelten Schmutz zu entfernen.
Für gemauerte Becken und GFK-Pools
Die meisten GFK-Pools sind schon mit einer ausgeformten Treppe
ausgestattet, sodass kein finanzieller Extraaufwand notwendig ist.

Für Aufstellpools
Hoch- bzw. Halbhochbeckenleitern sind vor allem für Aufstell- und
Flexipools geeignet, da diese nicht verankert werden müssen und von
allein stehen. Halbhochbeckenleitern ermöglichen den Einstieg in
teileingelassene Pools, während Hochbeckenleitern über den Rand eines
hohen Becken gestellt werden können. Die Stufen der Leitern bestehen aus
rutschfestem robusten Kunststoff.
Eine wirksame Desinfektion und Trübungsbeseitigung durch Flockung setzen voraus, dass die Sandfilteranlage einwandfrei funktioniert. Generell: Filtersand alle 2 - 3 Jahre auswechseln lassen!
Tipp
Im Laufe vieler Jahre haben wir uns auf die Reparatur von Pumpen spezialisiert, um ihnen eine preiswerte Alternative zu einem teuren Neukauf bieten zu können.
Unser sachkundiger Techniker und unser versierter Ingenieur arbeiten hierbei Hand in Hand und garantieren mit Ihrer Erfahrung eine hochwertige und ebenso schnelle Abwicklung des Auftrages.
Unser sachkundiger Techniker und unser versierter Ingenieur arbeiten hierbei Hand in Hand und garantieren mit Ihrer Erfahrung eine hochwertige und ebenso schnelle Abwicklung des Auftrages.
Tipp
Unseren älteren Kunden oder Menschen mit Behinderungen
empfehlen wir Leitern mit seitlichen Griffen, die insgesamt breiter
ausgelegt sind, um einen sicheren Einstieg leichter zu ermöglichen.
Leitern dieser Art können wir entweder bestellen oder individuell
anfertigen. Fragen Sie einfach beim nächsten Besuch in der Ausstellung
nach.
Sie können ihre Pumpe einschicken, oder uns anderweitig kontaktieren. In den meisten Fällen ist es uns möglich, die Pumpe persönlich abzuholen und später wieder anzuliefern, sodass Sie unnötige Wege vermeiden können. Die anfallenden Kosten sind im Vergleich zu einem Neukauf oftmals sehr viel geringer und lassen sich schon nach einem kurzen Gespräch ermitteln.
Sonstiges Zubehör

Gegenstromanlage für Fitness-Fans
Abdeckung
Poolabdeckungen und Rollschutz dienen zum einen dem Fernhalten von
Schmutz, wie z.B. Laub, und zum anderen der Sicherheit. Unbeaufsichtigte
Kinder und Tiere können nicht unbemerkt im Pool verunglücken, da
sichere Befestigungen und Spanngurte am Rand die Poolabdeckung sicher
auf dem Pool halten.
Manuelle Reinigung
Genauso wie für den Innenraum, gibt es auch für den Pool spezielle
"Staubsauger", "Besen" und Bürsten. An einer Teleskopstange montiert und
mittels Schwimmschlauch am Skimmer befestigt, dienen diese der
Algenbeseitigung. Den Weg geben Sie vor, während der Sauger den Schmutz
vom Beckenboden löst und gleichzeitig einsaugt.
Automatische Reinigung
Automatische Reinigung

Aquacat Reinigungsroboter
Automatische Reiniger werden immer beliebter – elektrisch betriebene
Reinigungsroboter mit z.B. "Aqua-Smart-System" reinigen effizient und
gründlich nach einprogrammierten Algorithmen. Die Roboter müssen nicht,
wie andere Reiniger, per Hand über den Boden bewegt werden, sondern
fahren selbstständig und benötigen keine Aufsicht.
Eine gezielte Steuerung ist trotzdem möglich. Unser
"AquaCat"-Reiniger lässt sich beispielsweise fernsteuern und in
Wunschrichtung lenken. Viele Geräte erkennen Hindernisse, melden volle
Filter und schalten den Motor außerhalb des Wassers selbstständig aus,
um Schäden zu vermeiden.